Cookies,
Datenschutz,
Impressum,
DSGVO & TTDSG
Der professionelle Frühjahrsputz beim Datenschutz-Check für Websitebetreiber
Die Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) sind hierzulande zwar fest verankert, aber es hapert oftmals an der Aktualität des vorhandenen Datenschutzes.
Datenschutzkonform
in nur 3 Schritten
Der Ablauf
Step 1: Scan
Wir scannen Ihre Website mit zertfizierten Tools inklusive einer Auswertung eines Datenschutzexperten, um Datenschutzlücken zu entdecken. Unter anderem werden dabei Ihre Cookies, SSL-Zertifikate, das Impressum und die Datenschutzerklärung geprüft.
Step 2: Angebot
Wir zeigen Ihnen eine Übersicht der gefundenen Schwachstellen Ihres Datenschutzes und die Risikostufe Ihrer Website. Anschließend unterbreiten wir Ihnen ein Angebot zur Behebung der Schwachstellen.
Step 3: Schutz
Wir schließen sämtliche ermittelten Datenschutzlücken Ihrer Website. Inklusive der Installation des Plugins Borlabs Cookies (für WordPress Seiten), welches regelmäßig aktualisiert wird, um neuen Datenschutzanforderungen gerecht zu werden. Außerdem wird Ihr Impressum und die Datenschutzerklärung mit Unterstützung von eRecht24 überprüft und aktualisiert. Sie brauchen sich keine Sorgen mehr um Abmahnung und einhergende Bußgelder zu riskieren.
Step 4: Eine Sorge weniger
Noch ein Schritt? Es sollten doch nur 3 sein? Keine Sorge, das war’s – Ihr Datenschutz ist aktualisiert. Gerne stehen wir Ihnen bei weiteren Fragen zur Verfügung.
Bitte scannen Sie meine Website auf Datenschutzlücken und senden Sie mir ein unverbindliches Angebot zu:
Bitte scannen Sie meine Website auf Datenschutzlücken und senden Sie mir ein unverbindliches Angebot zu:
Cookies und das TTDSG
Auswirkungen des neuen TTDSG am EuGH vom 01.12.2021
Festgezurrt ist mit dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (kurz: TTDSG) insbesondere, dass Sie als Websitebetreiber für Trackingdienste und -Cookies eine echte und ausdrückliche Einwilligung benötigen.
Der Cookie Banner
Die gute Nachricht: Bei unseren Kunden haben wir die Cookie Banner eingerichtet und lizenzieren Sie jährlich neu.
Was sind Cookies im Internet?
Besucht ein Nutzer eine Website, muss dieser mittels Cookie-Hinweis zunächst gefragt werden, welche Cookies aktiviert werden dürfen. Cookies lassen sich grob in zwei Kategorien teilen: Essenzielle Cookies (für den Betrieb der Webseite notwendig) und Drittanbieter Cookies (z.B. Facebook Pixel, Google Analytics, YouTube).
Bitte scannen Sie meine Website auf Datenschutzlücken und senden Sie mir ein unverbindliches Angebot zu:
Ihre Vorteile
Cookie Opt-In für ePrivacy & DSGVO
Mit dem Cookie Hinweis haben Sie ein echte Zustimmung, dass es ermöglicht, Cookies mittels Opt-in, also erst nach der Zustimmung des Besuchers, zu setzen.
Google Analytics, FB Pixel & Co.
Das Cookie Programm enthält alle notwendigen Codes. Wir tragen die Tracking-ID ein und der Cookie Hinweis erledigt den Rest. Auch das Einbinden mehrere Facebook Pixel IDs ist kein Problem.
Cookie Verwaltung
Die Verwaltung von Cookies in Cookie Gruppen ist auf Wunsch möglich und aknn in Ihrer Datenschutzerklärung mit allen Informationen wie Name, Laufzeit, Zweck, Herkunft etc. aufgeführt werden.
Bitte scannen Sie meine Website auf Datenschutzlücken und senden Sie mir ein unverbindliches Angebot zu:
Kundenzufriedenheit wird groß geschrieben
Kundenstimmen
Weitere Informationen zum neuen Cookie Hinweis: