DSGVO & ePrivacy
Cookie Hinweis
Pflicht
Der BGH hat am 28.05.2020 nun auch für Deutschland bestätigt, dass Cookies, die der Erstellung von Nutzerprofilen für Zwecke der Werbung und Marktforschung einer Einwilligung (so genanntes “Opt-In”) der Nutzer bedürfen.
DSGVO & ePrivacy
Cookie Hinweis
Pflicht
Der BGH hat am 28.05.2020 nun auch für Deutschland bestätigt, dass Cookies, die der Erstellung von Nutzerprofilen für Zwecke der Werbung und Marktforschung einer Einwilligung (so genanntes “Opt-In”) der Nutzer bedürfen.
↓Foto Beispiel Cookie Hinweis NEU! ↓
↑ Foto: Beispiel Cookie Hinweis NEU! ↑
Auswirkungen BGH-Urteil vom 28.05. Cookies-Nutzung
Übertragen auf Webseiten entschied der BGH, dem EuGH folgend, dass die bis dato häufig verwendeten Einwilligungsbanner „Wir nutzen Cookies – wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen, erklären Sie sich mit der Cookie-Nutzung einverstanden” nicht ausreichend sind.
Erscheint ein Cookie-Hinweis mit diesen Auswahlmöglichkeiten, reicht dies nicht mehr aus. Denn sie stellen keine aktive Einwilligung (auch Opt-in genannt) der Cookies dar, sondern informieren lediglich über den Einsatz.

Ja, bitte schicken Sie mir ein unverbindliches Angebot für die Installation des Borlabs Cookies auf meiner WordPress Seite. (BGH Urteil vom 28.5.2020).
Vorteile
Cookie Opt-In für ePrivacy & DSGVO
Mit dem Cookie Hinweis haben Sie ein echte Zustimmung, dass es ermöglicht, Cookies mittels Opt-in, also erst nach der Zustimmung des Besuchers, zu setzen.
Google Analytics, Facebook Pixel & Co.
Das Cookie Programm enthält alle notwendigen Codes. Wir tragen die Tracking-ID ein und der Cookie Hinweis erledigt den Rest. Auch das Einbinden mehrere Facebook Pixel IDs ist kein Problem.
Cookie Verwaltung
Die Verwaltung von Cookies in Cookie Gruppen ist auf Wunsch möglich und aknn in Ihrer Datenschutzerklärung mit allen Informationen wie Name, Laufzeit, Zweck, Herkunft etc. aufgeführt werden.
Ja, bitte schicken Sie mir ein unverbindliches Angebot für die Installation des Borlabs Cookies auf meiner WordPress Seite. (BGH Urteil vom 28.5.2020).
Hinweis: Als Agentur dürfen wir per Gesetz keine Rechtsberatung durchführen. Wir haben uns jedoch intensiv mit der DSGVO und dem neuen Cookie Hinweis beschäftigt, jedoch sind wir weder Juristen noch Datenschutz-Experten.
Kundenstimmen:
Cookie Hinweise ja, nein, vielleicht? Bei der Rechtsprechung habe ich nicht mehr durchgeblickt und auch nicht die Zeit mich darum zu kümmern. Daher bin ich froh, dass mir yourschantz die Arbeit abgenommen hat.
So kennt man yourschantz! Der Hinweis wurde kreativ, schnell und sauber auf unserer WordPress Seite umgesetzt und ich bin auf der sicheren Seite. Vielen Dank für die schnelle Erledigung.
Ja, bitte schicken Sie mir ein unverbindliches Angebot für die Installation des Borlabs Cookies auf meiner WordPress Seite. (BGH Urteil vom 28.5.2020).
Weitere Informationen zum neuen Cookie Hinweis:
Hinweis: Als Agentur dürfen wir per Gesetz keine Rechtsberatung durchführen. Wir haben uns jedoch intensiv mit der DSGVO und dem neuen Cookie Hinweis beschäftigt, jedoch sind wir weder Juristen noch Datenschutz-Experten.
Was sind Website Cookies
Besucht ein Nutzer eine Website, muss dieser mittels Cookie-Hinweis zunächst gefragt werden, welche Cookies aktiviert werden dürfen. Cookies lassen sich grob in zwei Kategorien teilen: Essenzielle Cookies (für den Betrieb der Webseite notwendig) und Drittanbieter Cookies (z.B. Facebook Pixel, Google Analytics, YouTube).